Master
International üblicher Grad für den Abschluss eines weiterführenden Hochschulstudiums, das i.d.R. einen ersten Hochschulabschluss (z.B. Bachelor) voraussetzt. Masterprogramme wurden im Zuge des Bologna-Prozesses auch in den deutschsprachigen Ländern flächendeckend eingeführt. In Deutschland gibt es eigenständige, sog. nicht-konsekutive Masterprogramme (einschl. weiterbildender Programme) und konsekutive Masterprogramme. Sie unterscheiden sich u.a. darin, ob das Masterstudium sich auf ein anderes oder das gleiche Fach wie das Bachelorstudium (konsekutiver Masterstudiengang) bezieht. |