Inner- und überbetriebliche InformationssystemeERP-, SCM-, CRM-, PLM-, Warenwirtschafts-, Zahlungsverkehrssysteme, E-Business, E-Government u.a. Analyse- und Auswertungssysteme, BerichtssystemeAnalyse- und Auswertungssysteme dienen dazu, betriebswirtschaftliche Berichte zu erzeugen und diese aufbereitet dem Management zur Verfügung zu stellen. Die Bereitstellung vorstrukturierter Informationen geschieht dabei periodisch oder situationsadäquat im Kontext der Planung, Steuerung und Kontrolle. Betriebswirtschaftlich-administrative InformationssystemeHier entsteht ein neuer Lexikonbeitrag zum Thema Betriebswirtschaftlich-administrative Informationssysteme Inner- und überbetriebliche InformationssystemeERP-, SCM-, CRM-, PLM-, Warenwirtschafts-, Zahlungsverkehrssysteme, E-Business, E-Government u.a. Kommunikations- und KollaborationssystemeKommunikations- und Kollaborationssysteme sind sozio-technische Systeme, die den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit in Teams unterstützen. Dies umfasst sowohl die Bereitstellung technischer Komponenten als auch Instrumente des Managements. |