Datenmanagement, Konzepte desDatenqualitätsmanagementDatenqualitätsmanagement bezeichnet sämtliche Maßnahmen, die eine vermögenswertorientierte Betrachtung von Daten in einem Unternehmen ermöglichen. Dies lässt sich als Regelkreis auffassen, der aus den Phasen Define, Measure, Analyse, Improve und Control besteht. DokumentenmanagementBasierend auf Anforderungen aus dem Geschäftsleben und des Gesetzgebers beschreibt Dokumentenmanagement die Eigenschaft der digitalen Speicherung. Es handelt sich um ein digitales Archiv für unterschiedliche Dokumente, ergänzt um deren Verwaltung, z. B. automatische/manuelle Dokumentenverteilung, Zugriffsüberwachung, Annotationen, Verknüpfungen und Historie. MetadatenmanagementMetadaten sind Daten über Objekte der Informationsverarbeitung beispielsweise über Daten, Funktionen, Prozesse, Anwendungssysteme, Komponenten der IT-Infrastruktur etc. Analog zum Datenmanagement umfasst das Metadatenmanagements alle Aufgaben, die für die adäquate Bereitstellung der Metadaten auf strategischer, taktischer und operativer Ebene wahrzunehmen sind. Repository-System (Repository)Ein Repository-System bzw. Repository ist ein System zur Speicherung von Metadaten; Metadaten sind Daten über Objekte der Informationsverarbeitung (heute teilweise auch Assets genannt), beispielsweise über Daten, Funktionen, Prozesse, Anwendungssysteme, Komponenten der IT-Infrastruktur etc. Ausgangspunkt der Entwicklung von Repositories waren die sogenannten Data Dictionaries. |